Die Anfänge
Die Geschichte der Gemeinde begann Ende 1945, als mit dem Flüchtlingsstrom gläubige Familien aus dem
Osten nach Lilienthal und Umgebung kamen. Über Hauskreise versuchte man Nachbarn und Bekannte mit dem
Evangelium zu erreichen und wurden dabei als Gesamtgemeinde von verschiedenen Predigern betreut.
Nachdem die Zahl der Gläubigen auf ungefähr 40 Personen angewachsen war, begann man mit regelmäßigen
Gottesdiensten in Gasthöfen, in der Schule und im sogenannten Badehaus. Um unabhängig zu sein, wurde
1951 eine alte Baracke gekauft, die abgerissen und auf dem Grundstück Am Schulhof 19a wieder aufgebaut
wurde. Dort begann das Gemeindeleben und 1954 wurde ein erster vollzeitlicher Pastor eingestellt.
Bereits damals gab es Kinder-, Jugend- u. Chorarbeit.